KSK Geschenke
Wir machen anderen gerne eine Freude! Zu jedem Geburtstag gibt es daher eine kleine Überraschung von uns für dich. Freu dich drauf!
Jetzt bewerben via zukunft@kskgruppe.de
Wir sind ein Familienunternehmen. Und das zeigt sich schon daran, wie wir uns selbst verstehen: menschlich nah, kompetent und engagiert. Na klar – wir haben alle unsere Eigenarten und arbeiten und wachsen an unseren Aufgaben – auch im Umgang miteinander. Bei uns müssen die Dinge passen – auch menschlich. Wir wissen, dass wir nur so ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Kompetenz und Engagement gedeihen können. Dies ist eine Einladung, selbst ein Teil davon zu werden.
Der Start ins Berufsleben…ein ganz schön großer Schritt, oder?! Finden wir auch. Deshalb kümmern wir uns auch mit besonderem Verantwortungsbewusstsein um Dich und Deine Ausbildung.
Vielleicht machst Du Dir gerade noch Gedanken, ob Du denn gut genug bist in Mathe? Oder ob Elektronik überhaupt Dein Ding ist? Mach‘ Dir darum keine Sorgen. Das Allerwichtigste ist, dass Du grundsätzlich Spaß am Handwerken hast und mit Engagement an die Sache gehst. Der Rest kommt von ganz alleine. Und wenn nicht, dann findest Du bei uns ausreichend Ansprechpartner, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wir sind hier kein großer Konzern, der sich nur für Dich interessiert, weil Du eine Arbeitskraft bist. Du bist uns als Person wichtig! Das ist die Grundlage, auf der unsere gesamte Zusammenarbeit basiert.
Für alle Betreiber industrieller Anlagen und Hersteller neuer Maschinentechnik entwickeln und liefern wir leistungsfähige Automatisierungslösungen inklusive der zugehörigen Niederspannungsschaltanlagen. Durch die langjährige Erfahrung, persönliche und verbindliche Betreuung unseres hochspezialisierten Familienbetriebes, sind wir näher an den Aufgabenstellungen unserer Kunden. Wir sorgen mit engagierten Engineering-Prozessen und unserer Fertigung „Made in Germany” für innovative und passgenaue Lösungen, die begeistern.
Als Elektroniker lernst Du bei uns, elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik zu installieren. Typischerweise entwirfst Du Anlagenänderungen und -erweiterungen, installierst Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und montierst Schaltgeräte. Außerdem programmierst, konfigurierst und prüfst Du Systeme und Sicherheitseinrichtungen.
Das hört sich etwas abstrakt an, oder? Jetzt stell‘ Dir aber mal vor, wie es wäre, wenn einer zuvor bewegungslosen Maschine plötzlich „Leben eingehaucht“ wird, nur weil Du den von Dir zusammengestellten Schaltschrank angeschlossen hast. Und dann macht diese Maschine auch noch genau das, was Du in Deinem im Steuerungsprogramm vorgesehen hast. Das ist echt ein gutes Gefühl, Du hast etwas ans Laufen gebracht!
Du hast Spaß am Handwerken, bist technikbegeistert und gehst mit Engagement neue Herausforderungen an? Das ist für uns zunächst einmal das Allerwichtigste. Außerdem solltest du mindestens die Hauptschule abgeschlossen haben. Idealerweise kennst Du bereits jetzt wichtige physikalische Grundzusammenhänge, bist umsichtig und verantwortungsbewusst. Das ist wichtig, um Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen sicher durchzuführen und Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen richtig zu prüfen. Damit verbunden wäre es natürlich super, wenn Mathe in der Schule eher zu Deinen Lieblingsfächern gehört. Ein bisschen Rechnen gehört im Berufsalltag schon dazu, wenn Du beispielsweise Ströme, Widerstände und Kapazitäten ermitteln musst. Aber keine Sorge. Wir unterstützen Dich hier gerne, wenn Du hier zum Start noch ein wenig Nachholbedarf hast.
Du wirst bei uns eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren, handwerklichen Beruf erhalten. Wenn Du Dich anstrengst, hast Du sehr gute Chancen, im Anschluss an Deine Ausbildung ein fester Bestandteil unseres Teams zu werden. Um das sicher zu stellen, kümmern sich unser Werkstattmeister und sein Team während Deiner gesamten Ausbildung um Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Unser Ausbildungspartner für Deine theoretische Fachbildung ist das Berufskolleg für Technik und Gestaltung in Gelsenkirchen.
Bei der Arbeit wirst du Spaß an den unterschiedlichsten Installationen für interessante Maschinen und Anforderungen haben und auf gelegentlichen Montagen spannende Einblicke in die verschiedensten Branchen und Industrien erhalten. Ein sehr gutes Betriebsklima in einem innovativen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien bilden die Grundlage für eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Perspektive.
Apropos Perspektive: Wirf doch mal einen Blick in unser Zukunftsbild und lies selbst, was wir uns bis zum 05. Juli 2024 noch so alles vorgenommen haben.
Scheu Dich nicht uns anzusprechen, wenn Du noch Fragen hast oder Dir wegen Irgendetwas unsicher bist. Denn mit „menschlich nah“ und „engagiert“ fangen bei uns die meisten Karrieren an.
Wir machen anderen gerne eine Freude! Zu jedem Geburtstag gibt es daher eine kleine Überraschung von uns für dich. Freu dich drauf!
Auf der Arbeit oder für Zuhause - wir shoppen dein KSK Teamoutfit für dich bei Engelbert Strauss. So machst du stets eine gute Figur!
Wir passen auf dich auf! Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung.
Besondere schulische Leistungen werden besonders belohnt! Also streng dich an...
Gestalte mit! Du erhälst ein jährliches Budget von uns, um besondere Anschaffungen für die KSK-Gemeinschaft, Werkzeug oder einen sozialen Anlass zu finanzieren!
Du feierst gerne? Wir auch! Freue dich auf viele tolle Events im Laufe des Jahres, wie beispielsweise unsere monatliche Grillwurst für alle Mitarbeitenden!
Frau Petra Huscher
An der Ziegelei 9
45721 Haltern am See
Frau Petra Huscher
zukunft@kskgruppe.de
Frau Petra Huscher
02364.10539-14